Amnesty International, die Kirche St. Jakob und andere Organisationen, veranstalten vom 7. bis 13. Februar am Stauffacher eine Container-Aktion zu den Lebensbedingungen der Nothilfe-Bezügler in der Schweiz.
Meschen deren Asylgesuch abgelehnt wird, müssen in kargen Behausungen, zum Teil in Bunkern von Migros Gutscheinen im Wert von 8,50 CHF am Tag leben. Ziel dieser Regelung ist es, die Asylsuchenden körperlich und psychisch zu zermürben, damit sie in ihr Herkunftsland zurückkehren.
Die Aktion will auf diesen Misstand aufmerksam machen und setzt sich aktiv für diese Menschen ein.
Die Neue Dringlichkeit will diese Aktion künstlerisch unterstützen. Dafür wurden uns von der Aktion einerseits Textmaterial, andererseits Zeitfenster zur Verfügung gestellt, um uns performativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wenn du Lust und Zeit hast, Texte zu bearbeiten, zu spreche und Beiträge zu erfinden und umzuseten, trag dich bitte 1. in folgenden doodle ein:
http://www.doodle.com/ab9uwf95n4vf54nc
und erscheine bitte 2. zu unserem Vorbereitungstreffen am 01. Februar ab 17.00. Treffpunkt roter Teppich.
Weitere Informationen findest du hier auf dem Blog – zum Beispiel im Anhang und ganz oben unter „TEXTE ZUR CONTAINER-AKTION“.
Wenn du eine Frage oder ein Anliegen hast, melde dich bitte bei Marcel Grissmer: