Home
Klingt großartig. Kommt zahlreich. Sagts weiter.


-> zum weiterleiten und veröffentlichen. Beiträge sind willkommen, bitte melden!

Aktualisierungen laufend auf http://autonomerbeautysalon.wordpress.com;

Das Recht auf die Stadt 9.-11.12

Stadtentwicklung, Aufwertung, Verdrängung.
Ein Veranstaltungswochenende im Autonomen Beauty Salon, Hohlstr. 481, Altstetten.
Fr. 9.12 bis So. 11.12

Der Autonome Beauty Salon, das Labitzke-Areal, Altstetten, die Stadt Zureich. Wie wirkt sich die Stadtentwicklung für uns aus? Wie können wir uns wehren gegen die Verdrängung aus der ‘global city’, die nur für die Reichen gedacht ist? Wo gibt es noch Raum für unkommerzielle Kultur, für Treffpunkte, Wohnen, Leben und Arbeiten jenseits des maximalen Profits? Über diese Fragen wollen wir diskutieren und konkrete Antworten suchen.

Freitag:
20h. Stadtpalaver: Das Recht auf die Stadt.
Offene Diskussion mit Beiträgen von Richi Wolff (INURA, Gemeinderat AL), augenauf, Isla Victoria, Caritas, Flüchtlingsatelier und einem Bewohner des Labitzke-Areals über die Stadtentwicklung von Zürich, nicht nur am Beispiel Altstetten. Organisation und Moderation: Vesna Tomse, stadt.labor

22h Bar und Musik.

Samstag:
Ab 10h (ganzer Tag). Quartierfest im Beauty Salon. Kerzenziehen, Siebdruck (Kleider mitbringen), heisse Marroni, Gratisladen, Suppe und warme Getränke, offene Jamsession im Bandraum und weitere Attraktionen…
13h Rundgang Beautysalon und Labitzke-Areal.
14-17h Stadtwanderung. Im ‘Entwicklungsgebiet Altstetten’, mit thematischen Beiträgen, organisiert vom stadt.labor gemeinsam mit dem Autonomen Beauty Salon.
18h Nachtessen
20h Vorstellung von Velowerkstatt, Foodcoop und Bierbrauerei.
ab 21h Konzerte und Bar

Sonntag:
12h Brunch
15h (pünktlich) Vernissage „Kultur statt Parkplätze“. Bring dein Velo mit.
19h: Nachtessen
20h: Filmvorführung: „Allein machen sie dich ein“. Ausschnitte zu Zürcher Wohnungskämpfen der 80er-Jahre, mit Kommentar von Regisseur Mischa Brutschin und Diskussion.


Wolf Schmelter 
T +41 76 460 84 46

Zürcher Hochschule der Künste
Bachelor Bildende Kunst
Sihlquai 125
CH–8005 Zürich
vbk.zhdk.ch


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s