Home

//NEUE DRINGLISCHKEIT NEWSLETTER//

Meeeeeeessieurs dames!

Herzlich Willkommen an alle neuen auf der Liste, schön dass ihr geblieben
seid an den Rest!
Das Jahr bleibt bunt, Oktober und November krachen nur so vor Krachern.
Man man man.
Zieht euch das rein. Eieiei.

Falls euch auch was auf der Seele brennt packts gern aufs Blog, dann haben
alle drauf Zugriff.
Einfach ne mail an post@dringlichkeit.posterous.com
Bei Fragen hilft dringlichkeit@systemausfall.org

jetz aber

// le content
*0* WORKSHOP: THINKING PUBLIC 27.10. @ RE:ART THE URBAN
*1* VASSILIS TSIANOS IM KASAMA 28.10. @ KASAMA
*2* CLOCHARD PARTY 02.11. @ UNTER DER BRÜCKE @ WINTERTHUR
*3* NUEVA URGENCIA EN BUENOS AIRES
*4* NORA & THE GANG 26.10. @ WINTERTHUR
*5* !!!CAPTURE THE FLAG!!! **Fight Club Special** 27.10 @ WINTERHUR
*6* GEDANKEN EINER AMERIKANERIN @ le blog

*0*****************************************************************************
//WORKSHOP: THINKING PUBLIC 27.10. @ RE:ART THE URBAN

Nächste Woche von Donnerstag bis Freitag ist re:art the urban, eine crazy
riesige internationale Konferenz die im Theaterhaus Gessnerallee
stattfindet. Die OrganisatorInnen schreiben: „The conference will be based
on an interdisciplinary approach that brings together renown thinkers,
scholars, artists and practitioners from around the world.“ Slavoj Zizek
kommt bspw auch und spricht am Samstag.

Wir werden mit einem Workshop mit Laura Kalauz und Thomas Bar aus
Argentinien mitwirken, der am 27.10. 11:30 – 13:30 läuft.

Hier der Workshopbeschreib, kommt gern vorbei! :
„Thinking Public is not only the act of incorporating ‚the public‘ into
one’s own (artistic / activist) practice. Thinking Public also means to
think in public, taking contemplation out of the private into the public
realm, no longer a lonesome procedure restricted to one’s own mind.
Thinking Public redefines thinking as an act of
togetherness, thinking with public. And, of course, it also points to what
might emerge if we follow that call: a public that thinks.
As the workshop takes place at the last day of reART:theURBAN, the main
aim is to channel the cloud of input, discourse and thematic reverberation
that emerged during the conference into a ‚Conclusion Action‘
that could be done in that moment or in a future. To achieve this, we want
to offer a frame in which Thinking Public becomes possible. There will be
no teaching or giving technical input from our side, we will moderate the
workshop with the goal of being as un-inhibiting and laissez-faire as
possible.“

Link: http://rearttheurban.org/info/Kalauz.html

*1*****************************************************************************
//VASSILIS TSIANOS IM KASAMA 28.10. @ KASAMA

Sofia (http://www.sofiabempeza.org/) hat uns auf folgendes hingewiesen:

Vassilis Tsianos, Mitglied von Kanak Attak aus Hamburg kommt nach Zürich :)
siehe unten…

wer kanak attak nicht kennt, hier vorweg infos:
http://www.kanak-attak.de/ka/about.html

*** Linke Perspektiven gegen den rassistischen Konsens Mit Blick auf die
neusten Verschärfungen des „Asylgesetzes“ durch das Parlament und den von
breiten Kreisen getragenen rassistischen Konsens in der Schweiz
organisieren wir Ende Oktober eine Veranstaltung mit Vassilis Tsianos,
Migrationsforscher und Aktivist aus Hamburg. In einem ersten Teil wird er
auf einige für die aktuelle Debatte zentrale Konzepte wie die
„Autonomie der Migration“, den „postliberalen Rassismus“ und die
Anti-Integration-Debatte eingehen. Vor diesem Hintergrund wollen wir in
einem zweiten Teil gemeinsam die Frage diskutieren, wie ein
linker/autonomer Standpunkt zu den Themen Rassismus und Migration hier in
der Schweiz, aber auch im europäischen Kontext, aussehen könnte und wie
wir auf dieser Basis Handlungsstrategien entwickeln können.

Datum: Sonntag, 28.10.2012, 19.30h

Ort: Infoladen Kasama, Militärstrasse 87a, Zürich 4***

*2*****************************************************************************
//CLOCHARD PARTY 02.11. @ UNTER DER BRÜCKE @ WINTERTHUR

Das Clochard Fest für scheinbar Verwahrloste findet am 2. November ab
20:00 unter der Brücke Rosenstrasse 5 visa vie blaues Kreuz in Winterthur
statt. Strassenmusiker, brennende Mülltonnen, Fusel und Dosenbier sind
vorhanden.

Ein Stutz Eintritt. Unterirdischer Dresscode.

(ein Hoch auf die hedonistische Fraktion nD-Winterthur)

*3*****************************************************************************
//NUEVA URGENCIA EN BUENOS AIRES

Die liebe Maja (VMK, ZHdK) ist zur Zeit in Argentinien und ist auch dort
sehr aktiv. Von einer schönen Street Art Aktion in Buenos Aires hat sie
jetzt kürzlich Photos hochgeladen, schaut sie euch an:

https://nd-blog.org/nueva-urgencia-en-buenos-aires

Mit von der Partie waren AMEBA über die ich hier einen kleinen Blogeintrag
gefunden habe:
http://emmaburkeart.blogspot.ch/2012/05/ameba-street-art.html

*4*****************************************************************************
//NORA & THE GANG 26.10. @ WINTERTHUR

In Winterthur organisiert ein Mitbewohner von mir mit seiner
Theatergruppe, die keinen geringeren Namen hat als DIE „Freie Szene
Winterthur“ (1), alle 4 Monate eine offene Bühne in der Alten Kaserne mit
allerlei Unterhaltungstheater,Tänzerinnen und Tänzern, Singer & Songwriter
etc.

Das nächste „Nora & The Gang“ findet am 26.10. statt.
Türöffnung 19:30 – Beginn 20:00 – Eintritt 5 CHF

Wir werden dort eine kurze experimentelle Performance spielen und dabei
Material vom „Manifest der Liebenden“, das bald fertig revidiert sein wird
und dann mit interaktiven Aktionsformaten herauskommt, präsentieren. Also
ein kleiner Vorgeschmack auf eines der seltenen Textwerke die unser
Kollektiv zur Zeit verlassen..

Ihr könnt übrigens gern auch noch Beiträge für den Abend anmelden, wenn
ihr Tatendrang verspürt: call 052 267 57 75 oder mail altekaserne@win.ch

(1) http://freie-szene-winterthur.ch/Freie_Szene_Winterthur/Home.html

*5*****************************************************************************
//!!!CAPTURE THE FLAG!!! **Fight Club Special** 27.10 @ WINTERHUR

Wir spielen in Winterthur eines der grössten Urban Games wo gibt! Capture
The Flag (CTF)!
Letzten Monat wieder mit grossartig viel Spass in Zürich, diesen Monat
wieder volle Breitseite in Winterthur!

27.10. 18:00 Uhr Grosser Brunnen am Oberen Graben, Ecke Marktgasse!
Spielregeln, Videos und alle Infos sind hier:
https://nd-blog.org/pages/capture-the-flag
WIR SPIELEN BEI JEDEM WETTER

Im Grunde genommen gehts darum sich gegenseitig Flaggen zu klauen, klug zu
Taktieren, in der Stadt rumzurennen und Spass zu haben.

Ein besonderes Special wird sein, dass wir nach dem CTF, durchnässt und
ausgepowert, im berühmtesten Turm der Stadt (the türmlihus –
technikumstrasse 36) ein Kino für euch organisiert haben. Gezeigt wird
Fight Club, vielleicht gibts Popcorn gratis, auf jeden Fall günstiges Bier
(1,50 – Anker) wenn ihr nicht selber was mitbringt. Vielleicht diskutiert
man im Anschluss noch über den Film?

*6*****************************************************************************
//GEDANKEN EINER AMERIKANERIN @ le blog

Noch ein Hinweis auf ein aktuelles Posting auf dem Blog!
(nd-blog.org btw, für die dies nicht kennen, man kann es abonnieren, klasse)
Lea Whitcher ist anscheinend grad in Amiland und hat festgestellt, dass
sie es hasst, allerdings auch, dass sie im Gegensatz dazu auf sich
vertrauen kann und muss.

Aber lest selbst: https://nd-blog.org/gedanken-einer-amerikanerin

*******************************************************************************

immer um lesbarkeit bemüht
nepo

für die
//neue Dringlichkeit (nD)
//nd-blog.org

ps: i love u

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s