8 November 18:00h @ Treffen beim Rathaus Zureich
CAPTURE THE FLAG ist ein Geländespiel, bei dem mehrere Teams durch geschickte oder überraschende Einsätze, action-geladene Verfolgungsjagden oder schlitzohrige Manöver versuchen, sich gegenseitig Flaggen zu klauen, Gebiete zu kontrollieren, Erkenntnisse über die Welt zu erlangen und nen Haufen Spass zu haben.
Die Grundsätze (ein Vorschlag)
- Das Spiel wird zwar von einigen Leuten ausgerufen, aber diese Leute sind im Endeffekt lediglich rückwirkend bestimmte Verantwortliche für Werbung und Infrastruktur. Verantwortlich ist im Endeffekt niemand für dieses Spiel. Falls jemensch allerdings Verantworliche sucht, sind dies vermutlich alle gleichermassen.
- Alle Spielregeln sind als Vorschläge zu betrachten. Wer etwas anders machen will kann bei Lust und Laune die Eröffnungsrunde nutzen dies kundzutun.
- Mitspielen kann ein_e jede_r, sofern er oder sie sich mit einem Rudel von mindestens 10 Leuten anmeldet. Das Anmeldeformular ist am Ende dieses Beitrags. Ein Rudel braucht eine eindeutige Rudel-Markierung nach eigenem Gusto (Weisse Bänder, Neon-farbene Perücken, Knicklichter oder Uniformen). Ausserdem muss jedes Rudel eine Flagge pro aufgerundete 10 Spieler_innen im eigenen Rudel mitbringen (Besenstiel oder ähnliches, 70cm – 1m, also wenn ihr 10 seid, bringt eine Flagge mit, ab 16 Leuten bringt ihr 2 mit, ab 26 dann 3 etc. ) und über ein Handy erreichbar sein (am besten eins mit Telefon-Flatrate, Anarcho-Primitivisten natürlich ausgeschlossen). Einzelfälle die keine Gruppe auftreiben können, oder zu wenige sind, können sich entweder im Kommentarbereich am Ende dieses Textes erkundigen wo sie mitspielen können oder das Anmeldeformular für Einzelgänger_innen ausfüllen, wir sammeln dann im vornherein und leiten euch aneinander weiter! Ansonsten kommt einfach. Wird schon klappen.
- Alles Material (Stadtkarten, Strassenmalkreide, Snacks, Walky Talkys..) sollte von jede_m Spieler_in selbst mitgebracht werden. Einige fühlen sich jetzt schon verantwortlich Sachen aufzutreiben, aber denkt auch ihr mit an die Leute die es verpeilen werden und bringt ein bisschen mehr mit wenn ihr könnt (Stadtkarten bspw.)!
Die Spielregeln (auch ein Vorschlag)
- Jedem Rudel wird zu Beginn ein Stückchen Territorium auf der Stadtkarte, bzw. in der Stadt zugesprochen, bei sehr vielen Rudeln können diese noch aufgeteilt, oder Allianzen gebildet werden, so dass mehrere Rudel sich in einem Territorium platzieren und gemeinsam spielen.
- Bei Beginn des Spiels tauschen alle Rudel ihre Kontaktmöglichkeit, also Handys, Walky-Talky-Kanäle etc. aus, damit sie im folgenden füreinander erreichbar sind und machen einen Uhrenvergleich.
- Dann gibt es das Startsignal und jedes Rudel hat 20 Minuten Zeit sein Territorium zu beziehen, seine Flagge zu platzieren, eine Strategie auszuarbeiten und sich zu positionieren.
- Jedes Rudel platziert seine Flagge(n) an einem Punkt innerhalb seines Territoriums, an dem sich drei Strassen treffen, oder auf einem grossen Platz der mindestens 3 Zugänge hat. Um die Flagge(n) herum muss ein Kreis mit einem Radius von 5m markiert werden (bspw. mit Strassenmalkreide), dieser Kreis heisst im folgenden Defence.
- Die Defence darf nach dem Platzieren der Flaggen nicht mehr vom eigenen Rudel betreten werden. Um die Defence herum dürfen nicht mehr als 5 Spieler_ herum stehen, alle anderen Spieler_innen sollten ab Beginn des Spiels permanent im Angriff sein, es sei denn sie sind aufgrund einer Eroberung auf dem Rückweg zu ihrer eigenen Defence. Vor Beginn des Spiels, bleiben alle Spieler_innen auf eigenem Territorium.
- Angriff heisst, sich nach dem Beginn des Spiels auf gegnerischem Terrain zu bewegen und angreifbar zu sein. Sobald mensch eigenes Territorium verlässt und gegnerisches Betritt kann mensch getaggt werden, das heisst, berührt, getickt oder „gehabt“ werden. Wird mensch getaggt, muss mensch zurück auf eigenes Territorium zur Wiedergeburt und von vorne mit dem Angriff starten.
- Angreifer_innen Taggen ist hauptsächlich die Aufgabe der Defence, aber auch alle anderen Spieler_ können, sofern sie sich gerade auf eigenem Gebiet befinden (bspw. kurz nach der Wiedergeburt, oder nach dem abliefern einer gecapturten Flagge), andere Spieler_ taggen.
- Erobern heisst, es bis in die Defence eines gegnerischen Rudel zu schaffen, sich die Flagge zu schnappen und beim Verlassen der Defence ohne getaggt zu werden bis auf eigenes Terrain zu kommen. Hat man dies geschafft, kann man die Flagge in die eigene Defence bringen. Wird man mit der Flagge getaggt, so kriegt das gegnerische Rudel die Flagge zurück, der Angriff wurde abgewendet.
- Mensch darf die Flagge werfen, weitergeben etc. aber nicht unter eigener Kleidung verstecken, hinter dem Rücken ist allerdings ok.
- Verlässt man mit der Flagge die Defence, so löst sich diese auf bis eine neue Flagge hineingebracht wird. Wenn mensch keine Flagge und keine Defence mehr hat, können alle Verteidiger_innen in den Angriff übergehen, zu anderen Rudeln überlaufen oder chillen.
- Erlaubt sind sämtliche Fahrzeuge oder Verkehrsmittel (Skateboards, Fahrräder, Inlineskates, Taxis, Panzer, Drohnen). benutzt man ein Fahrzeug, wird dieses automatisch ebenfalls Mitspieler_in. Das bedeutet bspw. das man Autos taggen kann. Ist ein Auto getaggt müssen ungetaggte Mitspieler_ es zurück aufs eigene Terrain fahren, bevor es weiterspielen kann. Wird ein_ Drohnensteuernder Mitspieler_in getaggt, so ist die Drohne automatisch auch getaggt, hängt eine Fahne daran muss diese zurückgegeben werden.
- Diese Regeln werden von allen gleichermassen durchgesetzt, es gibt keine Schiedsrichter, es gibt nur Fairness. Fairness bedeutet: Keiner ist die Polizei und es klappt doch. Falls ein Rudel sich besonders kacke verhält kann man Kontakt mit anderen Rudeln aufnehmen und sich gegen dieses Rudel verbünden.
- Gespielt wird auf dem Spielfeld. Das Spielfeld umfasst den gesamten öffentlich zugänglichen Raum innerhalb der Spielfeldgrenzen, inklusive aller Trottoirs/Bürgersteige der daran angrenzenden Straßen.
- Ein Spiel-Ende wird vor Ort abgesprochen.
- Ein besonders neugieriges & extrem krass ausgerüstetes Rudel in blauer, oder neongelber Uniform, das alle möglichen Spiele im öffentlichen Raum spielt und seine Flaggen überall in der Stadt aufhängt, könnte möglicherweise versuchen mit euch in Kontakt zu treten und so tun als ob es das Spiel nicht verstehen würde. Bitte weisst diese Leute doch darauf hin, dass dies nur ein Spiel ist, dass Spiele im öffentlichen Raum nach ihrem eigenen juristischen Regelbuch erlaubt sind, dass man ihnen zu liebe selbstverständlich daran interessiert ist, das Strassenverkehrsordnungsspiel parallel ebenfalls bestmöglich mitzuspielen etc.
- Da es keine Veranstalter_innen gibt, die ihr mit oben erwähntem Special-Weapon-Rudel haftbar machen könnt, noch ein kurzer Hinweis darauf, dass ihr selbst dafür verantwortlich seid euch nicht zu verletzen, wenn ihr daran Interesse habt! Ratschlag ins Gesicht: Wärmt euch vor dem Spiel schön auf, tragt gutes Schuhwerk, spielt umsichtig, achtet auf eure Mitspieler_innen, eure Umgebung, TIer und Pflanz und trinkt ordentlich etc.
- See you in the streets.
- Füchse sind gar keine Rudeltiere.
Oh mein Gott ich habe die Regeln gelesen und weiss trotzdem noch nicht wie es funktioniert.
Kein Ding. Komm am 8. November vorbei und alles wird nochmal erklärt! Bei Fragen dringlichkeit (ät) systemausfall.org fragen.
Meine Homies und ich wir sind die Killer, wir sind MINDESTENS 10 Leute, wir wollen kommen, wir wollen gamen! Wo können wir uns anmelden?
Ich bin ein isoliertes Eckenkind und habe keine Homies, oder ich habe sehr fragwürdige Homies die nicht mitspielen wollen, oder wir sind einfach weniger als 10 Leute und brauchen noch isolierte Eckenkinder als Verstärkung! Darum bitte ich/wir euch mir/uns zu helfen und ein Rudel zu finden :(
Bitte schick eine Email an dringlichkeit (ät) systemausfall.org!