Home

I LIKE / I DON’T

Teil 1: Ausbeutung durch Ausleuchtung oder die Ausbeutung des SozialenSechs PerformerInnen erfahren an ihren Körpern und Geist die Symptome des Transparenzzwangs und der Vertrauenskrise des 21. Jahrhunderts. Sie stehen selbstverständlich im Konflikt mit ihren eigenen Verhaltensweisen und versuchen diese zu ergründen. In einer performativen Podiumsdiskussion teilen sie Erfahrungen, Experimente und Ergebnisse ihrer Suche mit dem Publikum. Eine Hommage an das Undurchschaubare, Rätselhafte und Widerborstige. Und auch an die Transparenz. Wenn das mal alles so einfach wäre.

 

Was haben Gnus mit verschlüsselter Emailkommunikation zu tun? Bin ich ein Tor, weil ich das nicht weiß? Und sollte ich das auf keinen im Netz posten?

Frag Nele:

 

 

Marcel Grissmer, Liliane Koch, Christopher Kriese, Maja Leo, Nele Solf & Miriam Walther
für NEUE DRINGLICHKEIT und Edward Snowden.

Ort

Bühne A, Gessnerallee 9, 8001 Zürich

Daten

5. – 7. März 2015 jeweils 20 Uhr

Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, 8001 Zürich

Eintritt frei, Reservation 043 446 53 66

E – Flyer

I LIKE_EFlyerpdf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s