Wie viel braucht es für ein gutes Leben?
Spontanfestival zu Fragen der Nachhaltigkeit am 13.9.2014 ab 19:30 im Neubad Luzern
Wenn alle Menschen so leben würden wie ich, bräuchten wir 1.64 Planeten. Dabei muss man wissen dass ich Essen aus Müllcontainern hole und trampe.
Der durchschnittliche Schweizer® braucht ca. doppelt soviele Planeten.
Der durchschnittliche Österreicher® auch.
Heute sterben Tier- und Pflanzenarten 500-1000 mal schneller, als sie dies im Mittel der Weltgeschichte getan haben. Das ist so als ob in deiner Lebzeit nicht nur deine zwei Omas sterben, sondern 1000 Omas.
Der Mensch tötet heute soviele Arten wie damals eine Eiszeit, oder der Meteoriteneinschlag der die Stars aus „Im Land vor unserer Zeit“ auf dem Gewissen hat. Und 35 Prozent der Mangroven sind weg. Und 20 Prozent der Korallenriffe. Jede Muttermilch in Deutschland ist mit Stoffen kontaminiert die zur Herstellung von Agent Orange taugen.
Wohin soll das führen?
Wie viel braucht es wirklich für ein gutes Leben? Und wieviel ist zuviel?
Sie, Du und Ihr seid herzlich eingeladen diesen Fragen gemeinsam mit uns in einem zwischengenutzten Hallenbad nachzugehen.
Das Prinzip SPONTANFESTIVAL©
Alle können alles zeigen
(aber bitte kurz)
13. September
Neubad Luzern
Znacht (Abendessen) ab 18:00
Apèro™ + Vorbereitung ab 19:00
Beginn um 19:30
kurze Abschlussdiskussion ab 22:00
Es gibt Beamer, Leinwand, Funkmikrofone, Konzertmischpult
Alles andere bitte selber mitbringen
Wer etwas zeigen möchte bitte Email an dringlichkeit@systemausfall.org
Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten