Ich habe jetzt bestimmt ne halbe Stunde ein Photo gesucht, dass mit Parkour zu tun hat und witzig ist und nicht so krass aussieht, dass alle dies noch nie gemacht haben denken ‚das kann ich nie‘. Also ein motivierendes Photo.
Aber es gab keins das mich zufrieden gestellt hat.
Vielleicht war mein Anspruch zu hoch.
Vielleicht ist mein Anspruch aber auch ein Minderheitsanspruch (ich gehe davon am meisten aus).
Ich bin jetzt jedenfalls sehr unzufrieden. Ich lasse deshalb jetzt das Photo weg.
Parkour ist die Kunst der Fortbewegung von Punkt A nach Punkt B. Räumlich. Sprich Springen, Laufen, Rollen etc. über Mauern, Geländer, an Hauswänden etc.
Es heisst nicht unbedingt Saltos machen von Häuserdächern.
Es heisst sich einfach gut bewegen können, Ängste überwinden und Anfangs eigentlich nur kleine Sprünge, vielleicht zwei Treppenstufen hoch, oder auf einem Fahrradständer balancieren oder auf einer Matte abrollen.
Jetzt der Bogen zur Dringlichkeit. Meiner Dringlichkeit diesbezüglich – die ich mit euch teilen will.
Politischer Aktivismus ist häufig verknüpft mit dem Aussprechen der eigenen Meinung, mit dem Standpunkt beziehen, auch dem Sich-Abgrenzen von den Standpunkten anderer und somit dem Anderssein. Dieses Anderssein erfordert für viele eine große Portion Mut. Es ist wie eine Art Psychisches Hindernis, wie eine Art drei Meter hohe Mauer aus notwendiger Überwindung. Jetzt sind wir schon dicht beim Parkourtraining. Dem Üben von Überwindung, von Hindernisüberwindung.
Oder auch ganz praktisch: Es will geübt sein wegzulaufen.
Oder auch zu dem Stehen was man grad tut, wenn man beispielsweise auf allen Vieren durch eine Fussgängerpassage keucht, rot im Gesicht, klitschnass geschwitzt. Ich sehe total viele Vorteile im Parkourtraining und will euch deswegen dazu einladen, es euch wenigstens mal anzusehen.
Ausserdem: Ein gesunder (revolutionärer) Geist wohnt in einem gesunden (revolutionärem) Körper! Also.. kommt bitte ALLE wenn ihr auch nur ein Quäntchen Lust habt am Samstag zum Parkourtraining! um 14:00 vor der Schule! Ihr braucht: Laufschuhe und Trainingsoutfit das ruhig ein bisschen schmutzig werden kann. Ihr solltet euch darin zirka so wohlfühlen wie in Gummistiefeln und Regenhose wenn draussen alles voller Pfützen ist und ihr zirka 4 Jahre alt seid. Also sehr wohl. Was zum Knabbern könnt ihr auch noch gebrauchen. Schmuck zuhause lassen. Leopold und ich stehen euch Rede und Antwort falls ihr vorher noch Fragen habt.
Gute Nacht,
nepo