Home

Hallo Miteinander

aufgrund euer Projektvorstellung der Kamera Direkta am 1.Semestertag an der ZHdK komme ich mit meiner Anfrage zu euch. 

Ihr habt euer sehr interessantes Projekt vorgestellt und erzählt dass ein Mensch von Amnesty International noch eine Einleitung oder eine Podiumsdiskussion geführt hat. Ich wollte mich nach einer Kontaktmöglichkeit für diesen Menschen erkundigen. Da wir Redner brauchen würden wir ihn gerne anfragen für unsere Arabischen Filmnächte die am 9. Dezember 2011 in der Wäscherei stattfinden werden. Vielleicht wisst ihr ja auch andere Kontakte oder seid selber in irgendeiner Form interessiert. Es handelt sich um einen 80Minütigen Block von Kurzfilmen plus eventuell einen anschliessenden Spielfilm mit dem Thema Ägyptische Revolution. 

Kurz zu uns und unsrem Programm:

Vor dem Hintergrund anhaltender Streitgespräche über Religion und Fundamentalismus, Politik und Terrorismus sowie der Rolle der Frau in der arabischen Gesellschaft will der politisch und konfessionell neutrale Verein International Arabic Film Festival Zurich mit dem gleichnahmigen Filmfestival der Diskussion einen anderen Blickwinkel hinzufügen. Aus Sicht der direkt Betroffenen wird ein vielfältigeres  Bild der arabischen Kultur gezeigt und versucht, einen Beitrag zum interkulturellen Dialog und zum Verständnis für unterschiedliche Kulturen zu leisten.

Bei den 4. Arabischen Filmnächten richten wir den Fokus auf die Revolution in Ägypten. Das Filmprogramm widerspiegelt durch kurze Dokumentar-, Spiel-, Experimental- und Animationsfilme das Alltagsleben und die Sehnsüchte der Bevölkerung vor, während und kurz nach der Revolution. Filmschaffende aus Ägypten zeigen die Situation aus erster Hand, geben die Möglichkeit, das sich im Aufbruch befindende Land und seine Menschen zu entdecken und setzen dadurch ein Zeichen für den interkulturellen Dialog und die Verständigung.

Wir denken, dass so eine Diskussionsrunde von ca. 20 Minuten eine ideale Ergänzung wäre für unseren Anlass wäre, da sowohl das das Programm sehr aktiv und interessant ist, als dass auch ein interessiertes Publikum vorhanden wäre. Ich habe euch eine ausführliche Dokumentation unserer bisherigen Anlässe beigefügt, inkl. unserem Konzept. Bei allfälligen Fragen könnt ihr mich auch jederzeit telefonisch kontaktieren.

Mit freundlichen Grüssen
Jana Vanecek

Jana Vanecek Vizepräsidentin
Verein International Arabic Film Festival Zurich
Postfach 427 | 8031 Zürich
jana@iaffz.com | www.iaffz.com
+41 76 438 81 00

Ein Kommentar zu “Arabische Filmnächte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s