> INVENTIONEN
>
> Eine Reihe von Doppelvorträgen zur Aktualisierung poststrukturalistischer
> Theorie
>
> Donnerstag, 12. April 2012, 19.30
>
> Ort: Shedhalle, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich www.shedhalle.ch
>
> REAL DEMOCRACY
>
> Montserrat Galcerán (Madrid)
> Raúl Sánchez Cedillo (Madrid)
>
>
> Der Begriff der Demokratie schien um die Jahrhundertwende sowohl in der
> Theorie als auch in der politischen Praxis zu einem nichtssagenden
> Platzhalter verkommen. Doch seit dem „Arabischen Frühling“ und den
> griechischen Protesten des Jahres 2011 hat sich etwas verändert. Diejenigen,
> die das Wort Demokratie jetzt in den Mund nehmen, interessieren sich nicht
> weiter für die Geschichte der athenischen Demokratie oder die Gegenwart der
> repräsentativen Demokratie. Wenn die spanische Bewegung der Indignados
> dennoch als zentralen Slogan ¡democracia real YA! verbreitet, dann geht es
> um Repräsentationskritik, radikale Inklusion und die Erfindung neuer
> sozialer Organisations- und Lebensweisen.
>
>
>
> Montserrat Galceraìn ist Philosophin an der Universidad Complutense und
> Mitglied der Universidad Noìmada in Madrid.
> Rauìl Saìnchez Cedillo ist Philosoph, Redaktionsmitglied der Pariser
> Zeitschrift Multitudes und Mitglied der Universidad Noìmada in Madrid.
>
> Infos zu Konzept und Programm der Inventionen:
>
> http://www.zhdk.ch/index.php?id=inventionen
>
> Koordination: Isabell Lorey, Roberto Nigro und Gerald Raunig
>
> Zürcher Hochschule der Künste
>
> Institut für Theorie ith
>
> Zurich University of the Arts
>
> Institute for Critical Theory

Vortrag zum Thema REAL DEMOCRACY
> INVENTIONEN > > Eine Reihe von Doppelvorträgen zur Aktualisierung poststrukturalistischer > Theorie > > Donnerstag, 12. April 2012, 19.30 > > Ort: Shedhalle, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich http://www.shedhalle.ch > > REAL DEMOCRACY > > Mont…