Nicht nur in Winterthur wurde am 27.10 bei absolutem Shiitwetter Capture
The Flag gespielt, Nein, auch die alten Haudegen in Sankt Gallen
kämpften und rangelten sich durch die schneebedeckten Strassen der
Klosterstadt.
anschliessend noch in gemütlicher Runde im Türmlihus gegessen und Fight
Club geschaut haben. Ein wirklich lustiger Zufall war, dass die Kollegen aus St. Gallen uns
schrieben, dass sie „[…] Velo, Taxi und geschicktes Restaurantdurchschleichen [..]“ nutzten, denn auch in Winterthur wurden die spektakulärsten Angriffe
genau mit diesen Methoden durchgeführt. Das Taxi ist darunter natürlich
das abgebrühteste Mittel.. man sollte wirklich diskutieren ob Autos
getickt werden dürfen.. In Winterthur hat es auch noch hervorragend funktioniert, bei Rentnern
einzuhaken und als altes Ehepaar, unterm Regenschirm die Strasse entlang
zu pirschen. Das ist eine äusserst unerwartete und authentische Tarnung
und die Gespräche, bei denen wir versuchten den temporären bejahrten
Komplizinnen und Komplizen zu erklären, w a s genau wir gerade spielten,
waren auch Gold wert :) In St. Gallen gewann das Armteam 2:0 gegen die Beingruppe, in Winterthur
weiss ichs grad nicht, aber ich glaube wir (weiss) haben 4:3 oder sowas
gegen rot gespielt! Mehr Infos zu Capture the Flag hier:
https://nd-blog.org/pages/capture-the-flag Wenn ihr auch ein Spiel in eurer Stadt vom Zaun brechen wollt, nur zu!
Falls ihr Tipps braucht schreibt an dringlichkeit[aeht]systemausfall.org Liebe Grüsse von der Nordsee
Nepomuk und vielen Dank Christian aus Sankt Gallen! PS: ich habe noch Bilder einer genialen Schneeballschlacht hinzugefügt
bei der wir zu dritt mit einem aufgemotzten Einkaufswagen die General
Guisanstrasse 36 attackiert haben, auf deren Balkon kletterten und als
Besatzungsmacht Steuern der nun unterlegenen Hausbesetzer verlangten.