Home

In Folge der polizeilichen Räumung des Instituts für vergleichende Irrelevanz (IvI) in Frankfurt am Montag, dem 23. April 2013 gab es diverse Demonstrationen, Kundgebungen und andere Protestaktionen. Im Zuge der Berichterstattung durch zahlreiche Medien berichtete die Internetseite „Deutsche Wirtschafte Nachrichten“ über die Aktivitäten des IvI und präsentierte als beste Form bildpolitischer Reflektion der Erzählperspektiven auf die vergangenen und aktuellen Geschehnisse um das Institut den Film FILM FÜR VERGLEICHENDE IRRELEVANZ (siehe unten) .

www.deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/23/frankfurt-institut-fuer-vergleichende-irrelevanz-geraeumt

Der Materialfilm war Im Rahmen der Tagung Kunst-Erkenntnis-Problem im Juni 2012 entstanden unter Leitung und Fertigstellung von Jos Diegel, FILM FÜR VERGLEICHENDE IRRELEVANZ aus 35mm Found Footage Filmmaterial, bearbeitet, gekratzt, gemalt durch Norma Schneider, Pascal David Breitenbach, Olaf und Lars Hartlep. Die Organisation der Tagung im Institut für vergleichende Irrelevanz (IvI), Frankfurt, die das Ziel hatte, die Themenfelder Kunst, Gesellschaftskritik und Politik in Beziehung zu setzen, oblag der Initiative zur Emanzipation der Kunst. An Hand künstlerischer Praxis und theoretischen Tendenzen der Kunst wurden in Vorträgen und Workshops zahlreiche Fragestellungen einer gesellschaftskritischen Kunsttheorie, die vom Problem der Erkenntnis in der Kunst aus formuliert waren, diskutiert, verhandelt, kreiert und ausgestellt.www.kunst-erkenntnis-problem.de
www.ivi.copyriot.com

Wenn man annimmt, das das das Verständnisses des neuen Geistes des Kapitalismus nicht im einfach nur so und überhaupt am Geld liege, aber im Verständniss von etwas anderem, dann muß und dann könnte eine Filmproduktion, die sich dem verweigert, nicht eine Kritik am Geld, am Tauschwert oder am Medium, aber am Mehrwert, an Handlung, an Rollenbildern sein und müßte herrschende Erfahrungswerte, Sinnproduktionen und Erzählperspektiven verhandeln.

www.josdiegel.de

____________________

ENDE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s