Am 30. November stimmt das schweizer Stimmvolk über die Ecopop-Initiative ab. Um die “natürlichen Lebensgrundlagen” der Schweiz vor Überbevölkerung zu schützen, soll die Zuwanderung in die Schweiz massiv begrenzt werden. Zudem soll mehr Geld für Aufklärungsprogramme in ärmeren Ländern bereit gestellt werden, um die Geburtenrate dort zu senken. Auch wenn die von der Initiative aufgeworfenen Fragen berechtigt sind, so kann man sie als volksverhetzend und “brandgefährlich” betrachten. Ihre Initianten wurden als “verwirrte Wissenschaftler”, “unheimliche Ökologen” und “Birkenstock-Rassisten” bezeichnet und der Initiative wurde gedankliche Nähe zum Faschismus unterstellt.
Eine kritische Diskussion, eine entschiedene Positionierung und daraus folgende politsche Handlungen sind nur VOR der Abstimmung wirkungsvoll.
Als Plattform hierfür veranstaltet das Kollektiv neue Dinglichkeit am 25. November ein Spontanfestival. Alle Formate sind erwünscht: Rede, Video, Performance, Aufruf, Musik… Alles wird gezeigt. Zeitbeschränkung: 15 Minuten. Wer etwas zeigen oder sagen möchte, kommt bitte um 19.00, wer zuschauen möchte um 20.00. Danach gibt es eine Diskussion ütber die Initiative, alternative Antworten und Möglichkeiten des Handelns.
Eine Minimalausstattung von Beamer, Anlage und Mikrophon ist vorhanden. Wer etwas zeigen möchte schickt bitte bis zum 23. November eine Email mit Titel, kurzer Beschreibung und Telefonnummer an
neue.dringlichkeit (at) gmail.com
Dies ist die komplette Aufzeichnung des Spontanfestivals VOR Ecopop am 25. November 2014:
Teilnehmende:
Performance Duo Reich und Schön
Mars Travel Agency
Sophie Bischoff
Leo Caprez
Samuel Eberenz
Evelyn Funkhouser
Urisna Greuel
Marcel Grissmer
Daniel Hellmann
Liliane Koch
Miriam Walther Kohn
Christopher Kriese
Christoph Moser
Jan von Rennenkampf
Katja Stein
Stephan Stock
Sophia
Laura Zimmermann
Pingback: spontanfestival VOR ecopop – bitte weiterleiten | (nD)
Pingback: spontanfestival VOR ecopop – aufzeichnung / offenes treffen | (nD)